Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Strassen Drehbruecke


 Strassen Drehbruecke im EEP-Shop kaufen
 Strassen Drehbruecke im EEP-Shop kaufen
 Strassen Drehbruecke im EEP-Shop kaufen
Strassen Drehbruecke im EEP-Shop kaufen Strassen Drehbruecke im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

JE2424

Autor/Copyright: Juergen Einsiedler (JE2)
Bereitstellung: 21.12.2008
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die Strassen- Drehbrücke ist 129,12 Meter lang mit Brückenköpfen und Stegen ausgestattet, jeweils in den Längen 8,40 Meter und 16,80 Meter. Die Brückenpfeiler sind 12,50 Meter hoch. Der Gleisstil „Landstrasse“ auf dem Drehteil kann nicht getauscht werden.

Lieferumfang:

in ResourcenGleisobjekteStrassenBruecken

  • Drehbruecke_Landstrasse_JE2
  • Drehbruecke_Li_Kopf840_JE2
  • Drehbruecke_Re_Kopf840_JE2
  • Drehbruecke_Li_Kopf1680_JE2
  • Drehbruecke_Re_Kopf1680_JE2
  • Drehbruecke_Steg840_JE2
  • Drehbruecke_Steg1680_JE2

in ResourcenAnlagen

  • wird eine Demoanlage mitgeliefert.
Hinweis:
Für alle EEP-Versionen geeignet,
ausgestattet mit Beleuchtung ab EEP3,
Die Brücke kann mit Mausklick gedreht werden.
Ein Doppelklick dreht die Brücke um 90 Grad.
Die Absperrung kann mit Mausklick oder Kontaktpunkt bewegt werden.
Best.-Nr.:

 JE2424

Autor/Copyright: Juergen Einsiedler (JE2)
Bereitstellung: 21.12.2008
Auch als JE200024 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Tunnel2-Portale ab EEP 3.0Tunnel2-Portale ab EEP 3.0
Beschreibung:Mit diesem Set lassen sich viele Varianten von offenen 1- und 2-gleisigen Tunnelportalen erstellen, die in ihrem Erscheinungsbild zu den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Taxizentrale, Taxiparkhaus und RufsäulenTaxizentrale, Taxiparkhaus und Rufsäulen
Beschreibung:Im Set enthalten sind:1. Taxizentrale als Gleisobjekt, Immobilie und Einzelmodell.Ausstattung: Verkehrsinsel mit Taxirufsäule, Polizeinot ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtblock Set 4Stadtblock Set 4
Beschreibung:Dieses Set enthält 3 verschiedene Modelle Wohn/Geschäftshaus in resourcenfreundlicher Bauweise. Es sind Gebäude wie sie in den Städten an ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wohngeschaeftshaeuser im Stil der JahrhundertwendeWohngeschaeftshaeuser im Stil der Jahrhundertwende
Beschreibung:Verschiedene Wohnhäuser im Jahrhundertstil wie sie in vielen Städten vorzufinden sind. Lieferumfang: HJB_Wohnhausrei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bausatz Berlin Ostkreuz IV (Epoche III) - ErweiterungBausatz Berlin Ostkreuz IV (Epoche III) - Erweiterung
Beschreibung: Der Bausatz Berlin Ostkreuz IV (Epoche III) - Erweiterung beinhaltet Ergänzungsteile zu AF1416_TREND bzw. AF1000016 VORA, die es er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückenset 2-, 4-, 8- und 10-gleisigBrückenset 2-, 4-, 8- und 10-gleisig
Beschreibung:Mit dem Brückenset ist es möglich, 2-, 4-, 8- und 10-gleisige Bahndämme von beliebiger Länge zu bauen. Die Gleish&oum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellsatz Wollankstraße IIIModellsatz Wollankstraße III
Beschreibung: Der Modellsatz Berlin Wollankstraße III umfasst acht Gewölbebögen auf vier Splines (ab EEP 5, Plugin 2) zur Gestaltung v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

LoreleytunnelLoreleytunnel
Beschreibung:Der Loreleytunnel wurde 1860 bis 1861 gebaut und hat eine Länge von 368m. 1959 bis1961 wurde er auf eingleisigen elektrifizierten Be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe